Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
223 S.; zahlr. Abb.; 8°. Originalleinen.
Bemerkung:
Seitenschnitt mit kleiner Farbmarkierung, sonst gutes und sehr sauberes Ex. - INHALT : Das Anschauen eines Menschengesichts -- Das Ebenbild Gottes -- Die Eigenschaften des Ebenbildes -- Die Beschreibung des Gesichts -- Profilgesicht und Frontalgesicht -- Die Einheitlichkeit des Menschengesichts -- Anlage und Verwirklichung -- Die Fülle des Menschengesichts -- Das Leitgesicht -- Innen und Außen -- Der Zusammenhang der Gesichter untereinander -- Die Hierarchie des Menschengesichts -- Die Gegenwärtigkeit des Menschengesichts Die Zeit und der Raum im Menschengesicht -- Die Schöpfung im Menschengesicht -- Sterne und Menschen -- Sterngesichter und Erdgesichter -- Der Einfluß der irdischen Bedingungen auf das Menschengesicht -- Alter und Geschlecht im Menschengesicht -- Tiergestalt und Menschengestalt -- Das Böse und das Gute im Menschengesicht -- Die Veränderungen im Menschengesicht -- Ende. // Abbildungen: Matthias Claudius (1740-1815) / Gemälde von Leisching. (Phot. F. Brnckmann, München) / Blaise Pascal (1623-1662) / Stich von G. Edelinck. (Nationalbibliothek Wien) / Friedrich Hölderlin (1770-1843) / Pastellbild von Franz Carl Hiemer. (Nach dem Original im Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar) / Georg Friedrich Händel (1685-1759) / Gemälde von Philipp Mercier. (Im Besitz von Geheimrat Paul Clemen) / Niccolo di Bernardo dei Macchiavelli (1469-1527) / Anonyme zeitgenössische Büste. (Phot. F. Bruckmann, München) / Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.) / 1. Frontalanf nähme einer römischen Büste aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. / 2. Profilaufnahme / Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) / Stich von F. W. Bollinger nach dem Gemälde von F. Bury. (Phot. F. Bruckmann, München) / Guido Gezelle (1830-1899) / Totenmaske / Papst Leo XIII. (1810-1903) / Photographie. (Phot. Felici, Rom) / Theophrastus Paracelsus (1493-1541) / Anonymes Gemälde aus dem 16. Jahrh. (Phot. F. Bruckmann, München) / Frangois de Salignac de la Mothe Fenelon (1651-1715) / Lithographie von H. Grevedon / Federigo da Montefeltro, Fürst von Urbino (1444-1482) / Gemälde von Piero della Francesca. (Phot. F. Alinari, Florenz) - (u.a.m.)