Beschreibung:

563, 10 S. : 10 Ill. kart.

Bemerkung:

Einband mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: VERZEICHNIS DER BRIEFE I 7 - - VORWORT - - 17 - - 19 - - EINLEITUNG - - VORBEMERKUNG - - 24 - - ABKÜRZUNGEN 25 - - BRIEFE AN FRIEDRICH HEBBEL 1840-1860 (Nr. 1-Nr. 392) 27 - - VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN I 564 --- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN - - 1. Friedrich Hebbel. Gemälde von Karl Rahl, 1851 (Aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, LW 71.444/BA 060302). - - 2. Friedrich Hebbels Abschrift von Auguste Crelingers Brief an Amalia Schoppe, Berlin, 29. Februar 1840 (Nr. 1). - - 3. Beginn von Louis Gurlitts Brief an Friedrich Hebbel, Rom, 25. April 1846 (Nr. 33). - - 4. Christine Hebbel als, Fornarina". Ausschnitt aus einem Gemälde von Gabriel Decker, 1851 (Aus dem Privatbesitz der Familie Stern, Gmun- den). - - 5. Ausschnitt aus Julius Campes Brief an Friedrich Hebbel, Hamburg, 7. Oktober 1846 (Nr. 42). - - 6. und 7. Moritz Kolbenheyers Gedicht auf Friedrich Hebbels Gmundener Landhaus, Oedenburg, 12. August 1855 (Nr. 284). - - 8. Friedrich Hebbels Gmundener Haus 1855. Gemälde, hergestellt im Auf- trag Wilhelm Gärtners (Aus dem Privatbesitz der Familie Stern, Gmunden). - - 9. und 10. Salomon von Mosenthals Brief an Friedrich Hebbel, (Wien?) - - 6. September 1856 (Nr. 307). --- Enthält Briefe von Carl Debrois, Julius Campe, Franz Xaver Fritsch, Moritz Kolbenheyer, Karl Werner, Johann Valentin Teichmann, Adolph Kolaczek u.a. ISBN 9783700100355