Beschreibung:

XVI.; 502 S., XII.; 764 S. 8° , O.Leinen, Einband und Rücken mit Goldprägung, Frakturschrift, umlfd. Rotschnitt, gemusterte Vorsätze, ohne Schutzumschlag

Bemerkung:

Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber, kaum berieben und gering bestoßen, Seiten noch hell und sauber, ausgeschiedenes Büchereiexemplar mit div. Stempeln, etc.; Albrecht Johannes Waldemar Graf von Roon (* 4. Juli 1837 in Berlin; ? 27. März 1919 in Schloss Krobnitz) war ein preußischer Generalleutnant und Politiker. Albrecht Theodor Emil von Roon, ab 1871 Graf von Roon (* 30. April 1803 in Pleushagen bei Kolberg; ? 23. Februar 1879 in Berlin), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Kriegsminister hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Er gehört zu den bedeutendsten Heeresreformern seiner Zeit.