Beschreibung:

XX; 445 Seiten; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. - EA. - John D. Rockefeller (gewidmet). - Theodor Duimchen (* 28. März 1853 in Delitzsch; ? 5. September 1908 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. ? Entsprechend dem väterlichen Wunsch erlernte er den Kaufmannsberuf, um sodann das Familiengeschäft weiterführen zu können. Duimchen war es möglich, mehrere große Reisen zum Anknüpfen von Geschäftskontakten auf dem Tabaksektor durchzuführen, die ihn offenbar auch in die Karibik, nach Cuba und in die USA führten. Größeres im Sinne, versuchte er nach dem Tod des Vaters 1879 in das stark aufkommende Erdölgeschäft einzusteigen und Petrol aus den USA nach Europa im großen Stil zu verschiffen; dabei ging Duimchen Pleite und musste sogar das elterliche Geschäftshaus in Delitzsch verkaufen. Als Folge dessen verstarb seine Mutter später im Armenhaus. Für diesen Bankrott gab Duimchen dem rücksichtslosen Geschäftsgebaren des Rockefeller-Trusts die Schuld. Diese Erfahrungen verarbeitete er in dem 1903 veröffentlichten Buch "Die Trusts und die Zukunft der Kulturmenschheit", in welchem er vor der kommenden Weltherrschaft der Trusts warnte, welche die Nationalstaaten verdrängen würden, wenn nicht die Staaten gegen diese rechtzeitig vorgehen würden. ? In seinen Werken beschäftigte sich Duimchen mit sozialen Problemen, stellte Konflikte zwischen dem zeitgenössischen gegen den traditionellen Kaufmanngeist dar, oder er wies auf die herrschenden Klassenunterschiede (hin) ? (wiki) // INHALT (Auswahl) : Die Eroberung Europas. - This sccond day of January A. U. 1882. - Verkaufte, die es wissen. - Verkaufte, die es nicht wissen. - Rockefellers "getreue Männer". - Der Trust und Rußland. - Rothschild arbeitet für Rockefeller in Baku. - Der Pctroleumtrust und Roschers Theorie von Angebot und Nachfrage. - Der Sieg des Trusts. - 6. Kapitel. - Internationale Kleptokratie oder Volkskönigtum?. Deutschland Rockefellern tributpflichtig. - Rockefellers brutale Neigungen, Rothschild ist klüger. - Die Könige territoriale Sklavenaufseher. - Die kleinen Mittel. - Petroleum und "Petroleum". - Die Qualitätsklausel der produce change. - Die Verehrung der niedrigen Warenpreise. - Meine Preistheorie. - Physisches und metaphysisches Gold. - 7. Kapitel. - Die versäumte Gelegenheit. - Der Vater der Trusts. >- Was ihm hätte geschehen müssen. - Deutschland in Amerika. - Graf Posadowskis Elegien an den Mond. - Der Kommunismus des Mammons -o Rockefeller und Morgan. - 8. Kapitel. - Die Gefahr, die uns droht. - Epoche in der Wirtschaftsentwickelung der Kulturwelt, __ - Gewissensfreiheit und Preßfreiheit. - Die Gefahr für die - deutsche Wirtschaft. - Die Gefahr für deutsche Art.__ - Die Gefahr für die deutsche Kultur. - 9. Kapitel. - Rettung?. - Könige von Gottes Gnaden, Könige von Kapitals Gnaden. - - Julius Cäsar und Rockefeller-Morgan. - Bürgertum und Freiheit. - Absolutismus, Royalismus, Sozialdemokratie; Konstitutionalismus, Liberalismus, Anarchie. - Der Anarchismus der aufgegebenen Hoffnungen. - Strafrechtliche, zivilrechtliche, verwaltungsrechtliche Mittel. - Begriffsdefinitionen. - Die Quadratur des Zirkels. - Wirtschaftspolitische Mittel. - Zollpolitik, Schutzzölle, Ausfuhrprämien, Kartellklauseln. - Gift und Gegengift. - - Stecknadelstiche. - Enquete unter Ausschluß der Öffentlichkeit. - Monarchie oder Mammonarchie? - 10. Kapitel. - Der höhere Standpunkt. - Die "Vereinigten Milliardäre von Nordamerika". - Antike Kultur. - Moderne Kultur. - Persönliche Ehre. - Mannentreue. - Jede Republik Klassenherrschaft. - Überlegenheit der Monarchie. - Noch eine Chance. - Natürliche Bundesgenossen. - Industriearbeiter und Bund der Landwirte. - "Brotwucher" im Mittelalter. - "Fleischnot" und Hypotheken. - Assoziation des Kapitals, Assoziation der Arbeit. - Die Friedensbedingungen. - - Der Gewerbebund. - 11. Kapitel. - Standard Oil und "Standard Oil". - Ein Standard-Speerträger. - Rockefellers Amanuensis. - Ida sucht-vergeblich "a technical explanation" für einen der Rockefellerschen Meineide. - Kamorra, Mafia: harmlose Skatkränzchen. - Broadway 26, Standard Oil: Inquisition. - - Depositenunfug: Treuhandgesellschaften. Sparkassen und National City Bank. - Zwei Beispiele: Morgans Dampfertrust, Amalgamated Copper Co. Der Kontorjunge als Amtsvorgänger eines Rockefeller. - (u.v.a.)