Beschreibung:

Portrait. Kohlezeichnung, signiert 1912. 44 x 26 cm (Passepartoutausschnitt). Neuerer Rahmen, 62 x 44 cm.. 8°., 1

Bemerkung:

Der expressionistische Maler Hannes Avenarius (1887-1954), Neffe von Ferdinand Avenarius, hat den älteren Bruder von Gerhart Hauptmann hier lesend in ganzer Figur portraitiert, im Jahr als diesem der Nobelpreis zugesprochen worden ist. Mit Gerhart hatte der Freund Frank Wedekinds 1891 das gemeinsame Haus in Schreiberhau im Riesengebirge bezogen, das zum Zentrum der Künstlerkolonie geworden ist, mit Carl Hauptmann als Spiritus rector, nachdem Gerhart Hauptmann 1901 in das benachbarte Agnetendorf gezogen war. Den dortigen Wiesenhof Hauptmanns hat Avenarius mit Fresken ausgestaltet. - Das Portrait stammt aus dem Nachlass von Rudolf Schönwald, dessen Mutter Isolde, geb. Pringsheim (1905-1999), wohl ein uneheliches Kind von Carl Hauptmann war. Sie hat Auschwitz und Bergen Belsen überlebt. (Schönwald, Die Welt war ein Irrenhaus, nacherzählt von Erich Hackl, Wien 1922).