Beschreibung:

220 Seiten Broschur

Bemerkung:

Sehr gutes und sauberes Exemplar. - ?Die Dialoge laden dazu ein, Gilles Deleuzes Denk- und Arbeitsprozess selbst als Prozess des Werdens von Vielheiten zu erfahren. In der losen Form des Gesprächs zwischen Deleuze und der Journalistin Claire Parnet, in dem sich die Positionen der beiden Gesprächspartner mal mehr, mal weniger deutlich voneinander unterscheiden lassen, gelingt ein tiefer Einblick in die Begriffe - Rhizom, Werden, schwarzes Loch, Deterritorialisierung, Mikropolitik -, die mittlerweile paradigmatisch für Deleuzes Philosophie stehen. Denn der Text, der hier in einer überarbeiteten Übersetzung vorliegt, ist selbst Ausdruck eines rhizomatischen und häretischen Denkaktes. Im Anhang: Gilles Deleuze, "Das Aktuelle und das Virtuelle" (Klappentext) / Inhalt: Kapitel I -- Was ist eine Unterhaltung und was nützt sie? -- Kapitel II -- Von der Überlegenheit der angloamerikanischen Literatur -- Kapitel III -- Psychoanalyse - tot - analysiert -- Kapitel IV Politiken -- Anhang -- Das Aktuelle und das Virtuelle Gilles Deleuze. ISBN 9783941360488