Beschreibung:

Typoskript, 1 Bl. (Ortsregister), 87 Bll., Kart.-Schnellhefter, 21 x 15 cm.

Bemerkung:

Ergänzungen zu Johann Adrian Boltens Schleswig-Holsteinischer Buchdruckergschichte bis 1800. - Das erste Blatt mit dem Ortsregister, die folgenden Blätter jeweils mit Ergänzungen zu einem Drucker. Das Ortsregister und meist auch der Grundeintrag (Name des Buchdruckers und Wirkungszeit) maschinengeschrieben (auf Bestellpapier des Hallwag-Verlags); Ergänzungen handschriftlich. - Aus dem Fundzusammenhang heraus läßt sich mutmaßen, dass es sich um ein Typoskript/Manuskript aus der Hand des Antiquars und Buchhistorikers Hermann Colshorn handeln könnte (nicht identisch mit dem Reichstagsabgeordneten gleichen Namens). Colshorn verfasste zahlreiche längere Aufsätze für die Zeitschrift "Aus dem Antiquariat" über Themen der norddeutschen Buchhandelsgeschichte. - Die Datierung des Typoskripts/Manuskripts basiert mehr auf Mutmaßungen als auf tatsächlichen Indizien. - Der Hefter stark rissig; sonst gutes Exemplar.