Beschreibung:

361 S.: 250 Ill. (z. T. farb.);; 29 cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: brauner Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag, sehr gut. Im schlichten Pappschuber (mit Gebrauchsspuren) --- Inhalt: Das 20. Jahrhundert gilt mit Recht als eines der großen Jahrhunderte der Tapisserie. Die großartige Erneuerung dieser Kunstgattung ist sowohl den schöpferischen Ideen wie der vereinten Anstrengung der Entwerfer und Bildwirker zu verdanken. Große Künstler - Maler und Bildhauer - haben den Wandteppich als Ausdrucksmittel gewählt: Chagall, Dali, Sonia Delaunay, Dufy, Kirchner, Leger, Moreau, Picasso, Adam, Arp, Calder, selbst ein Architekt Le Corbusier. Zum Verständnis der Kunst der Wandteppiche gehört auch das Wissen um ihre Entstehung und handwerklich ausführung. So gibt die Autorin eine Einführung in die Fertigkeiten des Webens in den verschieden altüberkommenen Techniken mit traditionellen Materialien und weist auf die neuen Wege und Mittel auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten des textilen Schaffens... Standardwerk. Umfangreich, teils farbig, illustriert SIL1-8 ISBN: 9783777426907

Erhaltungszustand:

0