Beschreibung:

Drei Jahre auf neuen Wegen in Pamir, Lop-nor, Tibet und China. 2 Bände. Leipzig, Brockhaus, 1899. Mit 7 (3 gefalteten) Karten, 4 Farbtafeln u. 256 s/w fotografischen Abbildungen u. Illustrationen im Text u. auf Tafeln. XIX, 512 S.; IX, 496 S., 1 Bl. Dekorativ illustrierte Or.-Lwd.; leicht angestaubt, Kapitale etwas bestoßen, hinteres Gelenk von Band 1 etwas fransig.

Bemerkung:

Hess A 4. - Erste u. umfangreichste dt. Ausgabe, die nachfolgenden wurden gegenüber der schwedischen Originalausgabe weiter gekürzt. "Das Werk schildert Sven Hedins erste Reise..., zwar auch Tibet, aber mehr noch Beschreibung des Islam und wie dieser sich in Mittelasien dem kirgisischen Schamanentum überlagert hat, alte Berg- und Ortskulte, Dämonenbannen und Zauberriten, insgesamt eine farbige Charakterisierung östlich-islamischer Wesensart." (Aschoff 808). - Am Anfang u. Ende tlw. etwas braun- bzw. stockfleckig, Vorsätze mit Exlibris, erste Lage von Band 2 etwas gelockert u. mit kl. Randläsuren, eine Karte etwas eingerissen.