Preis:
20.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
22.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
378 Ss., 3 Bll. 8°. Marmor. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild in illustr. Schuber.
Bemerkung:
ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - = Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 194. Band. - Nr. 5390 der limitierten Erstausgabe. - 'Recherches sur l'art de parvenir. Par un contemporain', anonym zuerst verlegt bei Amyot, Paris 1868. Maurice Joly (1829-1878), "ein Außenseiter der französischen Literatur, ... hat 1867 im Gefängnis einen Ratgeber zum Erfolg verfaßt, der an Scharfsinn, Ironie und Zynismus nichts zu wünschen übrig läßt. Er geht davon aus, daß in der menschlichen Gesellschaft ein dauernder, durch das Gesetz geregelter Kriegszustand herrscht, und zieht daraus, im parodistischen Stil eines Leitfadens, die Konsequenzen. Er analysiert die Vorzüge der Borniertheit und des Vorurteils, der Heuchelei und der Patronage, und besonders liebevoll geht er auf die Rolle der politischen Parteien ein. Auch über den Journalismus, die Werbung und die Wirtschaftskriminalität weiß er viel Einleuchtendes zu sagen. Nicht nur die bürgerliche Gesellschaft setzt Joly seinem Röntgenblick aus, auch ihr revolutionäres Pendant wird nicht geschont." (Verlag). - Haefs/Schmitz S. 251, 194. -Ausstattung u. Typographie von Franz Greno; gesetzt in der Korpus Poliphilus von Wilfried Schmidberger, Nördlingen; gedruckt in Blau und Rot bei der Fuldaer Verlagsanstalt auf holzfreies mattgeglättetes Bücherpapier der Papierfabrik Schleipen. - Den Einband besorgte die Buchbinderei G. Lachenmaier, Reutlingen.