Beschreibung:

zwischen 90 und 100 Seiten je Band mit Holzschnitt-Abbildungen, Schmal 8°, Original-Pappbände (Hardcover), vereinzelt minimale Bleistiftanmerkungen, gute und innen saubere Exemplare,

Bemerkung:

Die komplette Reihe - alle 35 Bändchen, jeweils 5 Bändchen in insgeamt 7 Originalschubern! Die einzelnen Bändchen: Schuber I: Appuhn, Die Jagd als Sinnbild; Sternelle, Lucas Cranach d. Ä.; Schack, Der Kreis um Maximilian I; Holm, Pieter Bruegel und Bernart van Orley; Ullmann, Schmuck alter Büchsen und Gewehre; Schuber II: Wilhelm, Das Jagdbuch des Gaston Phoebus; Isermeyer, Peter Paul Rubens; Sternelle, Wilhelm von Kobell; Schack, Honorè Daumier; Meinz, Darstellungen auf Silbergerät; Schuber III: Daltropp, Die Kalydonische Jagd in der Antike; Lindner, Queen Mary's Psalter; Schack, Japanische Holzschnitte; Stubbe, Johann Elias Ridinger; Meinz, Pulverhörner und Pulverflaschen; Schuber IV: Altenmüller, Jagd im Alten Ägypten; Holm, Die Einhornjagd; Lauts, Jean-Baptiste Oudry; Schug, Gustave Courbet; Theuerkauff, Elfenbeinarbeiten aus dem Barock; Schuber V: Helck, Jagd und Wild im alten Vorderasien; Wilhelm, Antonio Pisanello; Schack, Kyosais Falkenjagd; Walter, Ferdinand von Rayski; Theuerkauff-Liederwald, Jagdmotive auf Gläsern im Barock; Schuber VI: Schauenburg, Jagddarstellungen auf griechischen Vasen; Daltrop, Die römischen Jagdmosaiken bei Piazza Armerina; Hoesch & Grasser, Jagddarstellungen auf Münzen und Medaillen; Pechstein, Nürnberger Brunnenfiguren der Renaissance; Plagemann, Die Jagdschlösser des Kurfürsten Clemens August; Schuber VII: Zazoff, Jagddarstellungen auf antiken Gemmen; Scholz, Jagdlicher Schmuck, Kultzen, Jan van der Straet; Knupp, Jagdfriese in Renaissanceschlössern; Herzog zu Mecklenburg, Flämische Jagdstilleben.