Beschreibung:

1 Bl. (gestochenes Frontispiz), 7 Bll., 544 Seiten, Pergamentband der Zeit mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, Rückentitel von alter Hand, farbiger Blattschnitt, 16 x 9,5 cm.

Bemerkung:

Anonyme Übersetzung der anonym erschienenen Biographie. - Als Verfasser der Biographie gilt Antoine Bret (1717-1792); als Verfasser der Briefe gelten Louis Damours (1720-1788) und Claude Prosper Jolyot de Crebillon (1707-1777). Hayn/Gotendorf 4, 139 ("Selten!"); VD18 11997656. - Das gestochene Frontispiz von Johann Martin Bernigeroth (1713-1767) zeigt Ninon de Lenclos (1620-1705). - Provenienz 1.: B.H. Höfler (Namenszug von alter Hand auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Schultze, Berlin, 5.8. [18]86 (schwungvoller Signaturstempel und handschriftliches Erwerbsdatum; der Vorname nicht lesbar; nicht identifiziert). - Provenienz 3.: Bibliothek des Architekturkritikers Manfred Sack (1928-2014; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). Einige wenige Seiten mit Anstreichungen (mutmaßlich von der Hand Sacks). - Etwas berieben und bestoßen; teils etwas unschön fleckig; der vordere Vorsatz mit Ausbrüchen. Sonst ordentliches Exemplar.