Beschreibung:

31 (1) Seiten, rot- und schwarzgeprägte OKart., 18 x 14 cm.

Bemerkung:

2. Auflage. - Jubiläumsausgabe zum 100. Jahrestag der Erstveröffentlichung von 'Morgue'. Schriftwahl, Typographie und Format sind der Erstausgabe nachempfunden. - Mit Abbildungen nach Zeichnungen von Georg Baselitz im Text. Georg Baselitz (eigentlich Georg Kern), geboren 1938, deutscher Maler, Zeichner, Graphiker, Bildhauer. AKL 7, 352. - "Im März 1912 erschien die erste Gedichtsammlung von Gottfried Benn als Lyrisches Flugblatt im Berliner A.R. Meyer Verlag unter dem Titel 'Morgue und andere Gedichte'. Der Zyklus machte den jungen Arzt über Nacht berühmt und gilt bis heute als Meilenstein modernen Lyrik. Die Bilder aus dem Leichenschauhaus und dem Sektionssaal, die Beschreibungen organischen Siechtums und Zerfalls stellten eine offene Herausforderung des herrschenden bürgerlichen Geschmacks dar [...] Georg Baselitz' [...] 'pandämonische[...]' Bilder lösten 1963 während seiner ersten Einzelausstellung in Berlin einen Skandal aus und wurden beschlagnahmt. Er war damals im selben Alter wie Gottfried Benn, als der seine Morgue-Gedichte schrieb" (Seite 31). - Tadelloses Exemplar.