Beschreibung:

2 Bände in 1: xvi, 304, 96 Seiten, goldgeprägter HLdrbd. der Zeit (der Rücken sauber erneuert unter Verwendung des ursprünglichen Leders, 16 x 10 cm.

Bemerkung:

2 Bände in einem Band. - Sagensammlung Friedrich Wagenfelds (1810-1846). Enthält im Vorwort die Rechtfertigung des Verfassers für seine teils freie Bearbeitung des Bremischen Sagenmaterials. - EA (ADB 40, 476; eine zweite Auflage erschien posthum 1877, eine dritte 1886). - Mehr nicht erschienen (Wagenfelds Tod verhinderte die Vollendung des zweiten Bandes). - Provenienz 1.: J.L. Ruyter (Namenszug von alter Hand in Bleistift auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt). Johann Ludwig Ruyter (1806-1877) war Kaufmann, Senator und Präses der Bremer Handelskammer. Ruyter ist als Bezieher des vorliegenden Werkes im Subskribentenverzeichnis genannt. - Provenienz 2.: Bibliothek des Pädagogen und Bibliophilen Jürgen Engel (1933-2023; kleines typographisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Etwas berieben und bestoßen; erste und letzte Seiten etwas fleckig; gutes Exemplar.