Preis:
45.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
53.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
* 87 Seiten, 3 Blatt, 1 weißes Blatt. 19,5 x 13 cm. Schwarzer Original-Leinenband (Rücken minimal verblichen und berieben) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Bemerkung:
*** Wilpert-Gühring² 5. Raabe, Autoren 55, 5. - Erste Ausgabe. - Geschrieben: Bellaria, Sommer 1908 und Dresden, Frühjahr 1915. - Für Jakob Hegners Hellerauer Verlag gedruckt von E. Haberland in Leipzig. - Im Insel-Verlag erschien 1919 eine erweiterte Neufassung des Lyrikbändchens. - Mit kleinem Namenszug: "Ilse Gravelius, 28.12.1916", der späteren Ehefrau des Direktors der Sächsischen Landesbibliothek Hermann Neubert (1892-1980). - Vorsatz ganz minimal stockfleckig, sonst sauber erhalten. - Gutes Exemplar.