Preis:
24.80 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
138 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm, 250 g. Broschur.
Bemerkung:
Neues Exemplar - Dr. Menachem Amitai, verdienter Psychoanalytiker, der seit Jahren in Deutschland lebt, ist nicht nur deshalb ein geschätzter Psychotherapeut, weil er es einfach studiert hat: er weiß aus eigenem Anschauen, wie heftig diese Welt mit Menschen umgehen kann. Hier erzählt er offen seinen Weg vom israelischen Studenten zum Deutschen Psychoanalytiker, Gutachter und Obergutachter, mit allen Hindernissen, Freuden und Leid und mit dem Leben in Deutschland als Jude kurz nach dem Holocaust. Allein die zugrundeliegende durchgehende lebensbejahende Heiterkeit, der Humor und die vielen berühmten Zeitgenossen, über die man mehr erfahren kann, machen dieses Buch zu lehrreicher, herzerwärmender und spannender Lektüre. -- Inhalt: Statt Vorwort: "Ich nehme es Ihnen nicht übel, dass Sie Jude sind" -- Die jüdische Besiedlung Palästina-Israels -- Wie wir auf den Namen Amitai gekommen sind -- Die landwirtschaftliche Oberschule -- Beim Militär -- Beim Theater -- Theater Nachspiel (fünf Jahre danach) -- Theater Nachspiel (1957) -- Meine erste Psychoanalyse bei Dr. Gerda Barag -- Nach Deutschland 1959 -- München -- Tübingen -- Freundschaften allgemein -- Weitere Begegnungen -- Schalvata (1962) -- Gießen -- Berlin -- Studium und Prüfungen in Gießen -- Dänemark -- Im 6-Tage-Krieg -- Medizinalpraktikant in Gießen -- 1968, ein Jahr, das in Deutschland große Bedeutung hatte -- Vaters Abschied -- Bad Nauheim -- Der Apomorphin- Versuch -- Das Colloquium der Psychoanalyse -- Freiburg -- Die Geige -- Das Bavarian Classic Orchestra -- Paula Heimann (1899 - 1982) -- Joyce McDougall (1920-2011) -- Familienleben -- Omas Augen -- Weitere Freundschaften -- Die Trulla -- Thousand Oaks, Fran -- Thousand Oaks, Harvey -- Meine Korrespondenz mit Georg Kreisler (1922 - 2011) -- Das Gutachterverfahren und ich -- Mein Judentum -- Antisemitismus -- Die Jahre danach -- Eine abschließende Bilanz -- Schlusswort -- Menachem Amitais Bibliographie -- Erhard Roy Wiehn: Mensch Werden -- Anhang: Kommentar von Dr. med. Rudolf Walter -- Menachem Amitai. ISBN 9783866288195