Preis:
46.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
46.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
256 S., Originalleinen mit Schutzumschlag im Schuber.
Bemerkung:
Gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Exemplar. - Die Neuinszenierung von Richard Wagners Ring des Nibelungen in Bayreuth ist stets ein besonderes Ereignis. Hier wurde das monumentale Werk 1876 uraufgeführt, hier hat es immer wieder wegweisende Interpretationen erfahren. Der neue Ring, dessen Premiere im Sommer 2000 weltweit Beachtung fand, hat ein hochkarätiges Künstlerteam auf dem "Hügel" zusammengeführt: Giuseppe Sinopoli, international gefeierter Chef der Staatskapelle Dresden, verantwortet die musikalische Leitung, Jürgen Flimm führt Regie, Erich Wonder hat das Bühnenbild entworfen, Florence von Gerkan die Kostüme. Als langjähriger Leiter des Hamburger Thalia Theaters gehört Jürgen Flimm zu den renommiertesten Regisseuren der deutschen Theaterszene. Auch als international erfolgreicher Opernregisseur hat er sich einen Namen gemacht. Mit seiner Ring-Interpretation kehrt er zu den ursprünglichen Intentionen Wagners zurück. Er nimmt dessen Diktum, in der Tetralogie habe seine "ganze Weltanschauung ihren Niederschlag gefunden", ernst und erzählt den Ring als die Geschichte einer durch Politik ruinierten Welt. In dem von Udo Bermbach und Hermann Schreiber herausgegebenen Band mit eindrucksvollen Fotos der erfahrenen Theaterfotografen Clärchen und Hermann Baus stellen Jürgen Flimm, Giuseppe Sinopoli, Erich Wonder und Florence von Gerkan ihr künstlerisches Konzept vor. In Wort und Bild wird die Entstehung der Inszenierung von der Planung bis zur Premierenfassung dokumentiert, und die wichtigsten Interpreten äußern sich im Gespräch zu ihrer Arbeit an diesem Bayreuther Ring: Birgit Remmert, Alan Titus, Waltraud Meier, Pläcido Domingo, John Tomlinson, Gabriele Schnaut und Wolfgang Schmidt. »DER WELT WEISE Zum Inszenierungskonzept des neuen Bayreuther Ring Hermann Schreiber 35 DER HALL IN WALHALL das Abenteuer, in Bayreuth den inszenieren 65 WIEVIEL VERTRÄGT EIN KLASSIKER? Interview mit Jürgen 71 VOR DEM GRAB DES MYTHOS ÜBER DEN MYTHOS NACHDENKEN Giuseppe Sinopoli im Gespräch mit Sandro Cappelletto 76 IM THEATER IST ALLES MÖGLICH Interview mit Erich Wonder 79 Es ENTSTEHT EINE ART BILDERWELT Interview mit Florence von Gerkan 83 DAS RHEINGOLD 112 FRICKA LIEBT WOTAN, UND ER LIEBT SIE Interview mit Birgit Remmert 114 EINEN RAUM DER STILLE SCHAFFEN mit Alan Titus DIEWALKÜRE 148 EINE STARKE FRAU KANN AUCH DIENEN Interview mit Waltraud Meier DAS GEFÜHL, AM ORT DES URSPRUNGS ZU SEIN Interview mit Domingo 153 SIEGFRIED BEFREIUNG Interview mit John Tomlinson 187 EINE GANZ PERSÖNLICHE GESCHICHTE Interview mit Gabriele Schnaut 191 SIEGFRIED IST MANIPULIERT VON ANFANG AN Interview mit Wolfgang Schmidt 195 GÖTTERDÄMMERUNG Jürgen Flimm 243 IM TRAUM, wo DIE LIEBE ERBLEICHT Ein Nachtrag aus York 246 MASKE 248 Die Premierenbesetzung 250 Literaturhinweise 252 Diskographie 255 Die am Bayreuther Ring 2000 ISBN 3549071310