Beschreibung:

633 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm. Geb.

Bemerkung:

Neuwertiges Exemplar - Entwicklung findet nicht nur im Kindes- und Jugendalter, sondern über die gesamte Lebensspanne hinweg statt. Das vorliegende Lehrbuch bietet eine verständliche und umfassende Einführung in die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Zentrale Theorien und neue Ansätze werden vorgestellt und die Inhalte anhand von aktuellen Forschungsergebnissen und zahlreichen Beispielen veranschaulicht. Einleitend geht der Band auf die theoretischen Grundlagen der Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters ein. Die weiteren Kapitel thematisieren körperliche und kognitive Veränderungen und legen beispielsweise dar, welche Funktionsverluste mit fortschreitendem Alter auftreten und mit welchen Maßnahmen diese abgemildert oder herausgezögert werden können. Weitere Themen sind Entwicklungen im Bereich der Persönlichkeit sowie die Rolle und Entwicklung sozialer Beziehungen im Erwachsenenalter. Berufliche Interessen und berufliche Leistungsfähigkeit sowie Aspekte der Freizeitgestaltung werden beleuchtet. Abschließend behandelt der Band den Themenkomplex ?Sterben und Tod? aus entwicklungspsychologischer Sicht. ? Aus dem Inhalt: 1. Einführung in die Psychologie des Erwachsenenalters ? Kennzeichnung der Entwicklungspsychologie ? Unterschiedliche Sichtweisen der Entwicklungspsychologie ? Langes beschwerdefreies Leben als Ziel der Humanwissenschaften ? Methoden zur Erfassung von Veränderungen ? 2. Körperliche Veränderungen im Erwachsenenalter ? Mögliche Erklärungen des Alternsprozesses ? Biologische Aspekte körperlicher Veränderungen ? 3. Entwicklung kognitiver Funktionen ? Grundlegende Annahmen der Informationstheoretiker ? Veränderung der Aufmerksamkeit ? Arbeitsgedächtnis ? Langzeitgedächtnis ? Metagedächtnis ? Maßnahmen zum Training des Gedächtnisses ? Intelligenz und ihre Entwicklung ? Das Lösen von Problemen -- Kreativität und ihre Entwicklung ? Weisheit und ihre Entwicklung ? 4. Entwicklung der Persönlichkeit ? Persönlichkeitseigenschaften und Faktoren ? Das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit ? Persönliche Ziele, Absichten und Pläne ? Die Konstruktion einer narrativen Identität ? Persönlichkeitsentwicklung und Positive Psychologie ? 5. Entwicklung sozialer Beziehungen ? Sozial-emotionale Bindung durch Freundschaftsbeziehungen ? Sozial-emotionale Bindung durch Liebesbeziehungen ? Unterschiedliche Lebensformen ? Heterosexuelle Elternschaft als Lebensaufgabe ? Großeltern und Enkel ? Trennung ehelicher Partnerschaften durch Scheidung ? Trennung durch Tod des Lebenspartners ? Rückblick: Sozialbeziehungen im Erwachsenenalter ? 6. Der Erwachsene in Beruf und Freizeit ? Arbeitsbedingungen im Zeitalter der Globalisierung ? Berufswahl - Voraussetzungen und berufliche Entwicklung ? Lebensalter und berufliche Leistungsfähigkeit ? Rückzug aus dem Arbeitsleben und Anpassung an den Ruhestand ? Freizeit: Einstellung und Verhalten des Erwachsenen ? 7. Sterben und das Ende des Lebens ? Entwicklung des Verständnisses vom Tod ? Furcht vor dem eigenen Tod ? Kommunikation mit Sterbenden ? Stufen des Sterbens ? Der Einfluss psychosozialer Faktoren auf den Verlauf unheilbarer Erkrankungen ? Das letzte Stadium des Sterbensprozesses ? Tod als biologischer Prozess ? Reaktionen auf den Tod eines nahen Angehörigen ? Abschließende Gedanken und Ausblick. ISBN 9783801724382