Beschreibung:

608 S., zahlr. Abb. Originalhardcover.

Bemerkung:

Ein neuwertiges Exemplar. - Inhalt: Christian Witschel: Nachruf auf Géza Alföldy -- Henri Tréziny: Grecs et indigènes aux origines de Mégara Hyblaea (Sicile) -- Bruno d'Agostino: Pithecusae e Cuma nel quadro della Campania di età arcaica. -- Manuel Fiedler-Stefan Franz-Shpresa Gjongecaj - Henner von Hesberg - Valentina Hinz - Bashkim Lahi Szilamér-Péter Pánczél - François Quantin - Eduard Shehi - Brikena Shkodra-Rrugia: Neue Forschungen zum hellenistisch-römischen Theater von Apollonia (Albanien). -- Giuseppe Pellino: Un nuovo ritratto di Lucio Elio Cesare da Lecce e l'immagine della città nella media età imperiale. -- Karl-Uwe Mahler: Die severische Restaurierung des Macellums von Lepcis Magna -- Michael Mackensen mit Beiträgen von Johannes Eingartner, Rudolf Haensch, Wolfgang Hübner, Hans-Christoph Noeske, Florian Schimmer, Manfred Stephani und Wolf-Rüdiger Teegen: Das severische Vexillationskastell Myd(---) und die spätantike Besiedlung in Gheriat el-Garbia (Libyen). Bericht über die Kampagne im Frühjahr 2010. -- Stephan Faust: Original und Spolie. Interaktive Strategien im Bildprogramm des Konstantinsbogens. -- Axel Gering mit Beiträgen von Lena Kaumanns und Luke Lavan: Das Stadtzentrum von Ostia in der Spätantike. Vorbericht zu den Ausgrabungen 2008-2011 -- Annarena Ambrogi: Sugli occultamenti antichi di statue. Le testimonianze archeologiche a Roma -- Ève Gran-Aymerich: Épigraphie française et allemande au Maghreb. Entre collaboration et rivalité (1830-1914) -- Veranstaltungen 2011. ISBN 9783795425494