Beschreibung:

8°. 190 S. Etwas späteres HLn, beide Deckel aufgezogen., 1

Bemerkung:

1. Ausgabe. Der von der Zensur gebeutelte Dichter und Beamte hatte 1817 mit seiner 'Ahnfrau' den Durchbruch erzielt und war 1824 damit im Burgtheater gelandet. Die Uraufführung des Ottokar verzögerte sich durch Intervention böhmischer Stellen. Enthält das bekannte Lobgedicht: Er ist ein guter Herr, es ist ein gutes Land ... Und mache gut, was andere verdarben. - WG 4; Goedeke VIII, 417, 238; Weilheim 236; Rabenlechner I, 50; Houben S. 221ff. Etwas stockfleckig, alter Name auf dem Titel.