Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Kurz
Rainer Kurz
Watschöd 9
83080 Oberaudorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Ca. 17,5 x 10 cm. 248 Seiten; 271 Seiten. Kartonierter Papiereinband der Zeit. 2 Bände.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. Rücken stark bestoßen, mit Fehlstellen im Überzugspapier. Titelblätter mit Besitzstempel. Seiten teils gebräunt. Der Journalist Tuvora (1811-1871), "beleuchtete ab Anfang der 1840er-Jahre die sozialen und polit. Zustände in Österreich und knüpfte Kontakte zu ung. Oppositionskreisen. T. unterstützte die Forderungen der Demokraten, versuchte diese auch in ländl. Gebieten NÖ zu verankern bzw. gemeinsam mit Leopold Häfner beim sog. Journalistenputsch die Fabrikarbeiter in den Vorstädten für eine sofortige parlamentarische Demokratie zu mobilisieren, wofür sie kurzfristig verhaftet wurden. (ÖBL 15, S. 21 ff). Aus dem Inhalt u.a.: Regungen der Niederösterr. Landstände; Wiener Municipaltätsverhältnisse; Beamtenhierarchie; Die Mysterien von Wien; Schulwesen; Der Volkscharakter im Allgemeinen; Die untern Stände; Die Noblesse financiere; Wiener Bourgnoisie; Hohe Aristokratie.