Beschreibung:

ca. 750 Seiten, überw. Abb. brosch.

Bemerkung:

Gutes Exemplar, rechte Kante hat einen blauen Farbfleck, geringfügig auf den Seiten sichtbar. - Inhalt: EMPIRE von Dario Calmese Poesie und Power: Die zarte Seite der Macht -- GARDEN STATE von Eva Stenram Idyllisch: Collagen mit Flower Power -- GANGS OF NEW YORK -- von Hedvig Jenning Reclaim the Streets: Frauenbanden im s-Look -- BEACH GIRLS von Paul Kooiker Surrealer Sommer: Tänze auf dem Studiostrand -- CONSUMERISM von Clemens Ascher Expedition Shopping Mall: Ausflug in die wunderbare Warenwelt -- WORKOUT VIDEOS -- von Richard Kern Fetisch Fitness: Jane Fondas Erbinnen -- SILVER LININGS von Mona Kuhn Silberglanz und kalifornische Hoffnung -- MAGA von Horst Diekgerdes th Avenue Glamour: Fashion im goldenen Rollstuhl -- BOOT CAMP von Hans Feurer Feministisches Feldlager: Trainieren für den Ernstfall -- FIRST FAMILY von Lois Cohen Trumps größte Angst: Mexiko im Weißen Haus -- KIDS von Benedict Brink Jugend bewegt: So fühlt das neue Amerika -- LOK Rep -- LOST HIGHWAY von Bex Day Straßenmädchen: Roadtrip durch die Finsternis -- AUGMENTED von Alexei Hay Teenage Kicks mit Make-up Filter: Looks in Farben -- USA BERLIN von Thomas Hauser Die neue Freiheit: Amerikanerinnen in Berlin -- Inhalt Vol. B Kultur -- Prolog: ACH AMERIKA -- Mission Statement: HYPERREALITÄT× -- DIE GERECHTE -- Ruth Bader Ginsbergs Errungenschaften -- Instagram: KAPLAN -- TWINS VS. SIMI & HAZE -- -- THEATRALISIERUNG DER -- ERFAHRUNGEN DIE SCHLACHT -- IHRES LEBENS -- Hanna Hünniger über #MeToo STILLE FINKEN -- Datum eines Landes: -- BARBARA KRUGER AMERICAN SKIES -- Die USA in den Filmen von -- Wim Wenders -- VERNICHTUNG Amerika und die Welt: -- Perspektiven von Nik Kosmas -- PROM QUEEN Amerikanische Schönheit lässt -- sich kaufen -- WEISSE LÜGEN: -- Die Clowns der US-Politik -- UTOPIE Rosa Wohnvisionen von -- Grace Casas -- Gebote: -- EVA CHEN -- TEENAGE HYPELAND Elizabeth Renstrom inszeniert Jugend -- POP À LA USA: Die iranische Sängerin Googoosh -- DAS NAMENLOSE GRAUEN -- H. P. Lovecraft und die Alt-Right -- FRAUEN FÜR AMERIKA -- ICH MÖCHTE GELIEBT WERDEN" -- Leah Schrager: Sexy Posen und Kunst -- Shortstory: BODENSATZ SILICON VALLEY -- IRONIC. NOT? Der Style der Melania Trump -- FLAGGE ALS KNEBEL Cady Nolands unscheinbarer Horror -- JEANS UND T-SHIRT All-American und für die Ewigkeit -- TRÄUME LEBEN Stansgender-Ikone Amanda Lepore -- SONNENFINSTERNIS Katja Eichinger über Christian Werners Los Angeles -- GLAMOURÖS MIT LEIDENSCHAFT Lindsay Lohan -- MEHR GLANZ -- MEHR FREIHEIT: -- Für diese Produkte lieben -- wir Amerika -- OHNE MORAL Verbrechen inszeniert von -- Nadia Lee Cohen -- MY SKIN MY LOGO -- Die Power-Moves der Solange Knowles -- WEICHEN VOR DEM FEUER -- ZEIT DER GEWALT Kathryn Andrews Hollywood-Kunst -- Andreas Mühe porträtiert Rammstein (nackt).