Preis:
44.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
207 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Ein Jahr vor der vielumstrittenen Lolita, die Nabokov den Welterfolg brachte, erschien ein anderes Buch des Autors, das rasch als ein Meisterwerk origineller Erzählkunst und eines sehr eigenwilligen Humors gepriesen wurde und ebenfalls auf die Bestsellerliste gelangte. Das Thema des Buches war eigentlich nicht dazu angetan, Sensation zu machen; um so mehr ist es geeignet, nun bei uns Vorurteile gegen den Autor zu entkräften und den Blick auf seinen literarischen Rang zu lenken. Pnin weist Nabokov als einen Mann vom Schlage Gogols aus, einen Mann überdies, in dessen modernem, hochgetriebenem, geschliffenem Geist sich die Welt zu einem Spektrum von ganz eigener Farbigkeit bricht. Nabokovs mathematisch exakter, poetisch prägnanter Stil schafft eine satirische Oberfläche, die die Tragikomik des sonderbaren Helden zugleich verbirgt und enthüllt, je nachdem, unter welchem Blickwinkel der Leser sich dem Buch nähert. Timofey Pnin ist ein russischer Emigrant, der an eine Universität im Nordosten der Vereinigten Staaten verschlagen wurde. Diesem Typ des zerstreuten Professors entzieht Nabokov in subtiler Charakterisierung jede Schablone. Pnin ist ein einsamer, philosophischer Individualist, den der konformistische Erziehungsbetrieb der amerikanischen Universität ebenso verstört wie der American way of life. Pnin wirkt lächerlich auf seine Umgebung, ein komischer Versager; aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen trotz seiner Schrullen eben diese Umgebung lächerlich erscheinen: sie versagt an ihm?. (Verlagstext)