Beschreibung:

408 S. : mit 410 Abb. ; 31cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: schwarz geprägter roter Grobleineneinband ohne Schutzumschlag. Wenige Seiten bestoßen --- Inhalt: mit 410 -teils farbigen, montierten- Abbildungen. -- Die Brücke war eine Künstlergruppe (auch ?KG Brücke?), die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und im Mai 1913 in Berlin aufgelöst. Weitere Mitglieder waren Max Pechstein, Otto Mueller und Cuno Amiet, kurzzeitig auch Emil Nolde und Kees van Dongen. [wikipedia] NER4-1

Erhaltungszustand:

0