Preis:
150.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
150.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
438 S. / 488 S. und 400 Seiten; Illustr. graph. Darst.; 25 cm; 3 fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenbände; jew. im Orig.-Pp.-Schuber.
Bemerkung:
Sehr gute, nahezu neuwertige Exemplare. - 3 BÄNDE. - Mit Beilagen, darunter "Zeilenzähler zur Bargfelder Ausgabe ..." // INHALT : MASSENBACH Historische Revue ------- SIEBZEHN SIND ZUVIEL! ------- James Fenimore Cooper ------- NICHTS IST MIR ZU KLEIN. ------- Barthold Heinrich Brockes ------- ANACHRONISMUS ALS VOLLENDUNG ------- Zum Gedächtnis an Friedrich Baron de la Motte-Fouque ------- SAMUEL CHRISTIAN PAPE ------- Vergessene Dichtung aus Moor und Heide ------- VOM NEUEN GROSSMYSTIKER ------- Karl May ------- HERRN SCHNABELS SPUR ------- Vom Gesetz der Tristaniten ------- DAS SCHÖNERE EUROPA. ------- WIELAND oder die Prosaformen ------- DYA NA SORE ------- blondeste der Bestien ------- DIE MEISTERDIEBE ------- Von Sinn und Wert des Plagiats ------- KLOPSTOCK ------- oder verkenne Dich Selbst ------- DIE SCHRECKENSMÄNNER ------- Karl Philipp Moritz zum 200. Geburtstag ------- ANHANG ------- Editorische Nachbemerkung ------- Abkürzungen ------- Varianten-Apparat // DER BOGEN DES ODYSSEUS ------- ABU KITAL ------- Vom neuen Großmystiker. ------- DER SANFTE UNMENSCH ------- (Einhundert Jahre <Nachsommer>) ------- KRAKATAU ------- HERDER ------- oder vom Primzahl=Menschen. ------- VORSPIEL ------- HUNDERT JAHRE ------- (Einem Manne zum Gedenken) ------- BELPHEGOR ------- oder Wie ich Euch hasse. ------- DIE KREISSCHLÖSSER. ------- MÜLLER ------- oder vom Gehirntier ------- (FÜNFZEHN) ------- Vom Wunderkind der Sinnlosigkeit. ------- DER WALDBRAND ------- Vom Grinsen des Weisen ------- TOM ALL ALONE'S ------- Bericht vom Nicht=Mörder. ------- ANGRIA & GONDAL ------- Der Traum der taubengrauen Schwestern. ------- DAS GEHEIMNIS VON FINNEGANS WAKE. ------- ANHANG ------- Editorische Nachbemerkung ------- Abkürzungen ------- Varianten-Apparat // EBERHARD SCHLOTTER : ------- Das zweite Programm. ------- DER TRITON MIT DEM SONNENSCHIRM. ------- (Überlegungen zu einer Lesbarmachung von FINNEGANS WAKE ------- von James Joyce.) ------- OLD SHATTERHAND UND DIE SEINEN. ------- Eine Darstellung von Leben und Werk KARL MAY's. ------- EIN UNERLEDIGTER FALL Zum 100. Geburtstag von GUSTAVFRENSSEN. -------.UND DANN DIE HERREN LEUTNANTS ! ------- (Betrachtungen zu <Witiko> & ADALBERT STIFTER) ------- DER RITTER VOM GEIST ------- EINE SCHULD WIRD BEGLICHEN : ------- Quinctius Heymeran von Fläming ------- DAS BUCH JEDERMANN ------- JAMES JOYCE zum 25. Todestage. ------- DER TITEL ALLER TITEL ! Betrachtungen zu WILKIE COLLINS & seiner (Frau in Weiß) ------- WAS WIRD ER DAMIT MACHEN ? ------- Nachrichten aus dem Leben eines Lords. -------. DENN <WALLFLOWER> HEISST <GOLDLACK>. ------- DER VOGELHÄNDLER VON IMST Gespräch über Carl Spindler, sowie über die Historie im Roman ------- ANHANG ------- Editorische Nachbemerkung ------- Abkürzungen ------- Varianten-Apparat. // Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg-Hamm; ? 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller. Schmidt wuchs in Hamburg und Lauban bei Görlitz auf. Seit 1938 lebte er in Greiffenberg. Von 1946 an lebte er als freier Schriftsteller zunächst in Cordingen, dann in Gau-Bickelheim, Kastel an der Saar und in Darmstadt und seit 1958 in Bargfeld in der Lüneburger Heide bei Celle. Sein erster Band mit Erzählungen, Leviathan, erschien 1949. Dieser und seine Werke der 1950er Jahre sind sprachlich von einer ungewöhnlichen, sich oft am Expressionismus orientierenden Wortwahl geprägt. Formal kennzeichnet sie das Bemühen um neue Prosaformen, inhaltlich sind sie von einer kulturpessimistischen Weltsicht und einer angriffslustigen Gegnerschaft gegen das Westdeutschland der Adenauer-Ära geprägt. Seine theoretischen Überlegungen zu Prosa und Sprache entwickelte Schmidt in den 1960er Jahren in Auseinandersetzung vor allem mit James Joyce und Sigmund Freud weiter und suchte seine Ergebnisse in den in dieser Zeit entstandenen Werken (Ländliche Erzählungen im Band Kühe in Halbtrauer, KAFF auch Mare Crisium) umzusetzen. Als Summe dieser Entwicklung erschien 1970 das monumentale Hauptwerk Zettel's Traum. Sein Spätwerk (Die Schule der Atheisten, Abend mit Goldrand und das Fragment gebliebene Werk Julia, oder die Gemälde) erschien wie Zettel's Traum in großformatigen Typoskriptbänden. Außer den für den Autor wichtigen Prosaarbeiten entstanden zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen, Kurzgeschichten, literaturgeschichtliche und -theoretische (Radio-)Essays, eine detaillierte Biografie Friedrich de la Motte Fouqués sowie eine durch die Psychoanalyse angeregte Studie über Karl May (Sitara). ? Arno Schmidt zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des deutschen Sprachraums nach dem Zweiten Weltkrieg. Bereits in seiner 1946 entstandenen Erzählung Leviathan zeigte er sich als ein radikal experimentierender Avantgardist von hoher sprachlicher Artistik, der bei der phonetisch genauen Abbildung der Alltagssprache auf Orthographie und Syntax keine Rücksicht nimmt. Diese Haltung verband er aber immer wieder mit traditionellem Erzählen, was seine besondere Stellung in der deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begründet. ... (wiki)