Beschreibung:

716 S. und S. 725 - 1455; 23,5 cm; 2 fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen.

Bemerkung:

Gute Exemplare; Umschläge stw. mit geringfügigen Läsuren. - 2 BÄNDE. - Der »Schauspielführer A?Z in zwei Bänden« ist dazu bestimmt, Theaterbesuchern als Repertoireführer zu dienen. Der Schauspielführer bietet Theaterinteressierten einen Überblick über die dramatische Weltliteratur der Vergangenheit und die zeitgenössische Dramatik. Der Entwicklung des sozialistischen Dramas und der progressiven Dramatik der nichtsozialistischen Welt innerhalb und außerhalb Europas wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei sind bevorzugt solche Stücke aufgenommen, die von historischer und gesellschaftlicher Relevanz waren bzw. sind, und jene, die die Dramenentwicklung entscheidend beeinflußten, auch wenn sie heute nur selten aufgeführt werden. Erstmals ist in diesem Nachschlagewerk die wesentliche Kinder- und Jugenddramatik mit erfaßt, sind auch Bühnenadaptionen von bedeutenden Prosawerken berücksichtigt. Den informativen Inhaltsangaben zu den Dramen, die das Gesicht dieses neuen Schauspielführers bestimmen, stehen Artikel über die Autoren sowie die Dramatis personae voran. Die Einführungen machen auf knappe Weise mit der persönlichen und künstlerischen Biographie des Autors, seinen anderen, auch nichtdramatischen Werken, seiner weltanschaulichen Position und seinen ästhetischen Auffassungen bekannt. Die Herausgeber waren bemüht, den Standort eines Autors oder einer Gruppe von Autoren innerhalb ihrer Nationalliteratur, übergreifend auch der Weltliteratur, zu bestimmen und die Zusammenhänge zu erläutern, die zwischen der allgemeinen historischen Entwicklung und derjenigen des Dramas bestehen. Darin unterscheidet sich dieser übersichtlich gegliederte und mit einem Stückregister versehene Repertoireführer wesentlich von früheren Nachschlagewerken. (Verlagstext) ISBN 3362000452