Beschreibung:

216 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Kleine Lesespuren, keine Einträge, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Zwei Drittel aller Personen, die als Kinder oder Jugendliche unter einer Aufinerksamkeifsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gelitten haben, zeigen noch im Erwachsenenalter Symptome, die ihre Lebensführung beeinträchtigen: emotionale Impulsivität, niedrige Frustrationstoleranz, Schwierigkeiten bei der Alltags- und Arbeitsplanung, Defizite im sozialen Miteinander, dazu eine Neigung zu Wutanfällen, Panikattacken oder Überreaktionen. Die Störungen fallen zwar bei Erwachsenen weniger auf, denn sie lassen sich vor den Mitmenschen kaschieren, dennoch fuhren sie zu einem erheblichen Leidensdruck bei den Betroffenen, die mit dem Chaos in ihrem Kopf, ihren Konzentrationsschwächen und der Unfähigkeit, ihr Tun und Handeln zu organisieren, oft nur schwer zurechtkommen. Robert Resnick war weltweit einer der ersten, der sich der Erforschung dieser Störung widmete und nach therapeutischen Wegen der Behandlung suchte. Sein Buch ist die Quintessenz seiner 25jährigen Beschäftigung mit diesem bislang "verborgenen" Phänomen. Die Geschichte dieser Störung und ihrer wissenschaftlichen Wahrnehmung, die neuesten Diagnosekriterien, die Erscheinungsformen und die Ausprägung von ADHS in allen Lebensphasen werden beleuchtet. Resnick spannt den Bogen von der ersten Vorstellung des Patienten bis hin zu einem auf den individuellen Fall zugeschnittenen Behandlungsplan. Fallbeispiele lassen das ADHS in seiner konkreten Ausformung anschaulich werden. Der Autor zeigt auch, wie die Zusammenarbeit von Patient, Arzt und Therapeut im Einzelfall gestaltet werden muss, damit Erwachsene mit ADHS ihr Leben meistern können. rothe, rothenberger aribert, robert resnick, roberts, luft robert, hans much, hans weis Titel des Buches: verborgene störung, adhs bei erwachsenen, hidden, die, attention deficit hyperactivity disorder, adhs erwachsene ISBN 3608943706