Preis:
65.00 EUR zzgl. 6.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
71.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hecht
Jörg M. Nowicki-Hecht
Rathausstr. 4
26789 Leer
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
VI, 209 S. mit 3 Kupfern; kl. 8°; gebunden, Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, umlaufender Farbschnitt;
Bemerkung:
Mit einem Titelkupfer und zwei weiteren Kupfern und Notenbeilagen. Ecken bestoßen, der Lederrücken angerissen, sonst altersgemäß guter, innen sauberer Zustand. Das Titelkupfer und das Kupfer auf dem fliegenden Blatt mit Wasserfleck. Hier der 17. Band der bedeutenden Jugendschrift. // Christian Felix Weiße (* 28. Januar 1726 in Annaberg; + 16. Dezember 1804 in Stötteritz) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge in der Zeit der Aufklärung. Weiße zählt zu den bedeutenden Vertretern der Aufklärung und bedeutendsten Autoren des literarischen Rokoko und gilt als Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Weiße war die ?Zentralfigur? der Aufklärung in Leipzig. Neben seiner anakreontischer Lyrik (die unter anderen Wolfgang Amadeus Mozart vertonte) und seinen Dramen hatte Weiße sehr großen Erfolg mit seiner Zeitschrift "Der Kinderfreund", die von 1775 bis 1782 in 24 Bänden erschien und als erste Kinderzeitschrift Deutschlands gilt. /vitrine