Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 761 - 868; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der illustr. Einband stw. leicht berieben. - ISSN 0007-5876. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - 66 Seiten zum Thema Neubaustrecken, Ausbaustrecken. - INHALT : Bonner Bericht: Neue Führungsstruktur für die Deutsche Bundesbahn. ------- Gute Fortschritte bei Neubaustrecken und Ausbaustrecken. ------- von Dipl.-Ing. Wilhelm Linkerhägner. Leitender Referent des Fachbereichs Neubaustrecken und Leiter der Bahnbauzentrale in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn. Frankfurt am Main ------- Neubau- und Ausbaustrecken der Deutschen Bundesbahn im Blickpunkt der Öffentlichkeit ------- von Dr.-Ing. Günther Ellwanger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Neubaustrecken in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------- Die rechtliche Begründung der Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn im Planfeststellungsverfahren. ------- von Wolfgang Born, Referent des Fachbereichs Verwaltung in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------- Die Ausbaustrecken der Deutschen Bundesbahn. ------- von Dipl.-Ing. Jürgen Grübmeier, Referent, und Dipl.-Ing. Georg Fischer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Neubaustrecken in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt am Main ------- Stand der Planungs- und Bauarbeiten im Abschnitt Edesheim-Göttingen der Neubaustrecke Hannover-Würzburg. ------- von Dipl.-Ing. Norbert Klein, Dezernent, und Ing. (grad.) Peter Leiste, Entwurfsbearbeiter in der Projektgruppe H/W Nord der Bahnbauzentrale, Hannover ------- Begleitende Planung von Fachbehörden bei der Neubaustreckenrealisierung. ------- Walter Engels. Projektleiter, und Dipl.-Ing. Karl Helmut Thöne, Dezernent in der Projektgruppe H/W Mitte bei der Bundesbahndirektion Frankfurt am Main ------- Neubaustrecke Hannover-Würzburg, Baubeginn im Südabschnitt ------- von Dipl.-Ing. Helmut Maak, Leiter der Projektgruppe H/W Süd der Bahnbauzentrale, Nürnberg ------- Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart: Ein Projekt nimmt Gestalt an ------- von Dipl.-Ing. Erich Fein, Projektleiter, und Dipl.-Ing. Dietrich Neidhardt. Dezernent in der Projektgruppe Mannheim-Stuttgart der Bahnbauzentrale, Karlsruhe ------- Ausbaustrecke Hamburg-Bremen-Münster; dreigleisiger Ausbau Buchholz-Rotenburg. ------- von Dipl.-Ing. Alfred Schalnat und Dipl.-Ing. Gerd Ewert, Dezernenten in der Bauabteilung der Bundesbahndirektion Hamburg ------- Bauliche Schallschutzanlagen an Neubau- und Ausbaustrecken der Deutschen Bundesbahn. ------- von Dipl.-Ing. Ernst Landwehr und Dipl.-Ing. Georg Hölzl, Dezernenten des Bundesbahn-Zentralamts München ------- Der Einsatz der Luftbildmessung bei der Planung von Neubau- und Ausbaustrecken. ------- von Dr.-Ing. Klaus Köthe, Dezernent in der Abteilung Planung und Entwurf der Zentralen Transportleitung der Deutschen Bundesbahn. Mainz ------- Alle reden vom Image. ------- von Hans Hermann Waitz, Leiter des Bundesbahn-Werbeamts, Mainz ------- Dreißig Jahre Betonschwellen bei der Deutschen Bundesbahn. ------- von Dipl.-Ing. Hans Schultheiß, Dezernent des Bundesbahn-Zentralamts München Wirtschaftsumschau. ------- Presseschau. ------- Neues von der Schiene. ------- Personalnachrichten.