Preis:
85.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
91.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Heidelberg, Klaus Staeck, 1973. Fol. (42:27 cm; Blattgröße 39:25 cm). Titel und 25 Graphiken in Zinkographie auf 26 Kartonblättern. Lose eingelegt in graue Or.-Pappkassette mit gedrucktem Deckeltitel; tlw. gebräunt u. etwas angestaubt, Klammerheftung an den Ecken tlw. gelöst u. Kanten dadurch etwas geworfen.
Bemerkung:
Außerhalb des Handels erschienenes Exemplar der auf 100 nummerierte Exemplare festgelegten Edition; nicht nummeriert, aber im Impressum vom Künstler mit Bleistift signiert. Auf der Titelrückseite ist ein einführender und die 25 Grafiken beschreibender Text von Hans van der Grinten abgedruckt. Im Gegensatz zur nummerierten Regel-Ausgabe sind die Grafiken hier rückseitig nicht signiert. Erwin Heerich (Kassel 1922 - Meerbusch 2004) studierte von 1945 bis 1950 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Ewald Mataré. Von 1950 bis 1954 hatte er dort das Meisterschüleratelier zusammen mit Joseph Beuys. Von 1969 bis zur Emeritierung 1988 war er Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf. - Die Kanten u. die Titelseite minimal stockfleckig, sonst bis auf die o.a. Mängel an der Kassette gutes, sauberes Exemplar.