Preis:
22.50 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
165 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Neues Exemplar - Wir sind nicht ersetzbar. Der Rechtsstaat ist nichts ohne die Unersetzbarkeit der Individuen. In der philosophischen Kritik wird das Individuum nicht selten als Grund für die Atomisierung der Gesellschaft und als Gegenpol zu den Werten und Prinzipien des Rechtsstaats ausgegeben. Doch die Demokratie braucht freie Subjekte, den Einsatz der Individuen und ihre Entschlossenheit, um ihr dauerhaftes Bestehen zu sichern. Nicht die Normalisierung wird die Demokratie schützen, sondern die Individuen, die sich für die Demokratie einsetzen, werden es tun. Das setzt Individuation voraus, nicht Individualismus. Die Sorge um den Rechtsstaat als Spielart der Sorge um sich ist daher sowohl ein philosophisches als auch ein politisches Problem. In einer Gesellschaft, in der die Menschen der Macht so leidenschaftlich verbunden sind, als sei sie das Reale selbst, lädt uns das Engagement für die Festigung der Demokratie ein, die religiöse Demut von der Macht fahrenzulassen. -- Inhalt: Individuation und Unersetzbarkeit -- Die Figuren der Individuation (I): Gnothi seautón und medèn ágan -- Die Figuren der Individuation (II): imaginatio vera -- Die Figuren der Individuation (III): pretium doloris -- Die Figuren der Individuation (IV): vis comica -- Die modernen Formen der Gedankenlosigkeit -- Der Niedergang der scholé -- Die Illusionen der Unersetzbarkeit: Medea oder die, die sich weigert, ersetzt zu werden -- Erstes Gebiet der Unersetzbaren: Das "Eltern-Werden" und das "Familie-Bilden" -- Die Prüfung des Unersetzlichen, die Trauer -- Das Dogma der Macht -- Im Zustand der Unmündigkeit bleiben -- Die Entsubstanzialisierungen der Zeit und der Sprache -- Entsubjektivierung und Entverbalisierung -- Unterordnung und Heuchelei -- Das Psychotisch-Werden der Beherrschten -- Die unersetzbare Autorität. Der Ausgang aus der Unmündigkeit -- Die Macht - eine fortgesetzte Religion -- Der Nom-des-Pairs -- Der verrückte Akt des Ersetzbarwerdens -- Das Gespenst der gewöhnlichen Psychose -- Unersetzbarkeit und Erziehung -- Der Aggressivität gewachsen sein -- Autorität und Disziplin -- Sich zur Unersetzbarkeit erziehen -- Das neue Zeitalter der Individuation -- Das Möbiusband. ISBN 9783709202906