Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
64 Seiten, zahlr. s/w. Abb. kart.
Bemerkung:
Die Beiträge in dieser Broschüre sind im wesentlichen unabhängig voneinander entstanden. Die Teile über konter. revolutionäre Strategien der psychologischen Kriegsführung in einem Arbeitskreis "Methoden psychologischer Kriegführung", der während der Vietnamkampagne im Oktober/November 1972 auf Initiative der Institutsgruppe Psychologie gegründet wurde. Der Teil über Friedensforschung ist die erweiterte Fassung eines Referats, das während ei- ner Übung über Aggressionsforschung im Wintersemester 72/73 am Psychologischen Institut Heidelberg angefertigt wurde (die Scheine für diese Arbeit wurden ursprünglich mit dem Hinweis verweigert, sie trage nichts zur psychologischen Aggressionsforschung bei. Inzwischen konnte die Ausstellung der Scheine unter dem Druck der Studenten erkämpft werden.). In der Zwischenzeit wurden die einzelnen Beiträge erweitert und neue hinzugefügt, so daß die Einheitlichkeit des Themas besser hergestellt ist, als es ursprünglich der Fall war. (Vorwort d. Herausgebers) / Inhalt: inhalt: -- gewalt und der fortschritt in der geschichte -- der ka mpf des vietna mesischen volkes um seine befreiung psychologische kriegsführung und kulturelle a ggression der usa -- ausbildung und unterdrückung der us-solda ten -- der volks krieg -- "ein krieg durch das volk, für das volk" -- die funktion psychologischer methoden in den kont errevolutionären strategien -- die ökonomischen ursachen der imperialistischen kriege -- friedensforschung ein weg zum frieden ?