Preis:
150.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
158.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Robert Schoisengeier
Burgring 1 + 3
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Newsletters 1-21. gr.-8°. Ogeh.
Bemerkung:
Charles Rennie Mackintosh (1868-1928) war ein schottischer Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker, Designer, Grafiker und Maler, eine der führenden Persönlichkeiten der Art-Nouveau-Bewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts und gab dem modernen Design wichtige Impulse. Sein herausragendes Werk ist die 1897 begonnene Glasgow School of Art. 1900 beteiligte sich Mackintosh mit seiner Frau sehr erfolgreich an der VIII. Ausstellung der Wiener Secession. Seine weißen Inneneinrichtungen übten großen Einfluss auf Joseph Maria Olbrich, aber auch die Architekten und Designer der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann und Koloman Moser aus. Der Mäzen der Wiener Secession und anschließend der Wiener Werkstätte Fritz Waerndorfer beauftragte ihn 1902 mit der Gestaltung eines Musiksalons. Wie bei vielen anderen Künstlern seiner Zeit zeigten sich Einwirkungen des Japonismus. Mackintosh starb mittellos in London.