Beschreibung:

319 S. : Ill. ; 25 cm Pp.

Bemerkung:

Sauber erhalten, keine Einträge. Vorwort 7 Was ist Physiognomik? 17 Was ist Huter'sehe Psychophysiognomik? Wer ist Psychophysiognom? Was ist Kallisophie? Zur Geschichte der Physiognomik 61 Carl Huter (1861-1912) Begründer der Psychophysiognomik 69 und der Kallisophie Amandus und Käthe Kupfer 75 Jünger, Scharlatane und Professoren 90 Der Missbrauch der Gefühlsphysiognomik 119 im Dritten Reich Amandus Kupfer und das Dritte Reich 129 Hitler - der beste Menschenkenner! 137 Adolf Hitler physiognomisch beurteilt 145 «Die neue Staatsform!» 155 Paul von Hindenburg, 181 Reichspräsident von 1925 bis 1934 Die Parteienlandschaft in Deutschland von 1898 bis 1932 192 Franz von Papen, 201 Reichskanzler von Juni bis November 1932 Adolf Hitler 1932/1933 211 Die «Machtergreifung» 219 Januar 1933 Hitlers «Weltanschauung» 223 Das Hitler'sehe Führerprinzip 247 Das Dritte Reich eine Suggestionstragödie? 281 Der Ursprung des Bösen im Wirken von Adolf Hitler 303 Literatur- und Quellenverzeichnis 314 Namensverzeichnis ISBN 9783896777287