Beschreibung:

232 S. mit einem schwarz/weiß Foto 8° , Halbleinen

Bemerkung:

Aus dem Vorwort: Der vorliegende Faus bildet eine Einführung in den Goetheschen Faust, dessen Publikation meinem Vater am Herzen gelegen und ihn bis zuletzt beschäftigt hat. Keineswegs vornehmlich für einen engeren gelehrten Fachkreis gedacht, sondern an ein für dieses Thema stets aufnahmefreudiges größeres gebildetes Publikum gerichtet. Dem Ursprunge der Faustdichtung nachgehend, bis sie durch Goethe die Vollendung erhielt. Es lag nicht in der Absicht des Verfassers, das Werk nicht mit gelehrten wissenschaftlichen Anmerkungen zu durchsetzen und zu beschweren - das Erforderliche ist in den Text verwoben -, sondern Klarheit und Licht der Ideen auf den Leser wirken zu lassen....---Zustand: Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Seiten und Einband teilweise stockfleckig. Frakturschrift. Ein schwarz/weiß Foto. Besitzervermerk mit Tinte auf der dritten Seite aus dem Jahr 1913.