Beschreibung:

224 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 348 g Broschur

Bemerkung:

Frisches und sauberes Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt - Ira Spieker, Heide Inhetveen - BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven - zur Einführung - Ursula Schlude - Magisch, rationell, naturphilosophisch, botanisch. - Produktive Denkansätze in Dresden um 1570 - Hansjörg Gutberger - ?Flurbereinigung? im ?Lebensraum?? Perspektiven angewandter - Agrarsoziologie zur Entwicklung der ?eingegliederten Ostgebiete? - (1940-1943) - Martin Thiele - ?Demeter? in Sachsen. Zur Geschichte und Entwicklung biologisch­dynamischer Betriebe 1929 bis 1945 - Heide Inhetveen - Biologisch-dynamische Pflanzenforschung im Dienste des Nationalsozialismus? Leben und Werk der Ökopionierin - Martha Emma Künzel (1900-1957) - Uta Bretschneider - Boden: Besitz, Bearbeitung und Bedeutungszuschreibungen in Ostdeutschland seit 1945 - Anja Christinck, Fred Rattunde, Eva Weltzien - Saat für die Zukunft: Bäuerinnenwissen und Pflanzenzüchtungs­ programme in Westafrika ISBN 9783960233855