Preis:
24.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
32.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
232 S. : zahlr. Illustrationen (z.T. farb.), Karten ; 30 cm OLeinen, SU, Schuber
Bemerkung:
Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut, Elfenbein war im Mittelalter so selten wie Gold und Silber und so begehrt wie Edelsteine, Email oder Perlen, mit denen zusammen es oft verarbeitet wurde. In der Verborgenheit weltlicher und kirchlicher Schatzkammern wurde cs bewahrt und gehütet, wie alle kostbaren Kunstwerke aber auch geschätzt und bewundert. Das lebendige organische Material fühlt sich weich und seidig an, es kann schimmerndweiß wie Alabaster sein, den Ton feinster weißer Marmorarten haben, aber auch wärmere, bernsteinähnliche Schattierungen zeigen; Elfenbein galt als würdig, den Gottesdienst zu erhöhen und die Pracht herrscherlicher Repräsentanz zu steigern. So wurden im Laufe der Jahrhunderte aus diesem exotischen Material zerbrechliche und kostbare Meisterwerke geschnitzt. Seither haben Elfenbeinarbeiten sowohl als spezielle Gattung der Kleinplastik wie auch als Kunstwerke aus besonders kostbarem wertvollem Material Bedeutung erlangt.