Beschreibung:

Mit aquarelliertem Titel und 8 aquarellierte Tafeln von Paul O. Engelhard, Blattgröße: 33,8 x 24 cm; Bildgröße: 22,4 x 18,2 cm

Bemerkung:

Sehr gut erhaltene Originalaquarelle zu dem 1920 in Immenstadt erschienenen Bilderbuch unter diesem Titel. - Paul Otto Engelhard, 1872 in Offenbach geboren, war Illustrator, besonders von Kinder- und Jugendschriften, und lebte seit 1896 in München, wo er bis 1923 nachgewiesen ist. - In plakativen, großflächigen Farben illustrieren Engelhards teils witzige aber auch pädagogisierende Darstellungen den Leidensweg eines kleinen Jungen, der sich vor dem Wasser fürchtet. Der Titel zeigt den kleinen weinenden Jungen in einem Waschzuber, was darauf hindeutet, daß er sich nicht waschen will. Dies wird vom Lehrer dann in einer Schulszene bestraft. Im Hallenbad traut sich der kleine Bengel nicht ins Wasser, beim Durchwaten eines Baches bleibt er alleine am Ufer zurück, seinen rudernden Freunde sieht er sehnsüchtig vom Ufer aus zu und an einer Schneeballschlacht will er sich nicht beteiligen und weint. Das letzte Bild zeigt den Theodor dann nachdenklich vor einer Waschschüssel. - Vgl. Ries, Wilhelminische Zeit, S. 505, Klotz, Bilderbücher I, 1261/2 und Vollmer II, 38. - Sehr gut erhaltene Originale.