Preis:
120.00 EUR zzgl. 9.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
129.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Oratorii Presbyterum, Et celebres alios Scriptores Antiqua Christianorum Et praecipue Martyrum Coemeteria, Tituli, Monimenta, Epitaphia, Inscriptiones, Ac Nobiliora Sanctorum Sepulchra Sex Libris Distincta Illustrantur Et Quamplurimae Res Ecclesiasticae Iconibus Graphice describuntur, ac multiplici tum sacra, tum profana eruditione declarantur". ZWEI BÄNDE. Vollständig. Text Lateinisch. REPRINT.. 352,396 Seiten. Originalbroschur. im Originalschuber. Folio 25x48 cm
Bemerkung:
Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. ( Die Rückenkanten leicht berieben, ebenso der Schuber) Sonst gutes Exemplar. - Urprünglich 1659 in Paris erschienen. Aus der Reihe" The printed Sources of Western Art", general editor Theodore Besterman, hier Bände 15/16. Gestalteter Hartkarton- Schuber, montiertes Fronttbild. ERSTER BAND: 352 paginierte Seiten, zweispaltig, mit zahlreichen Tafeln. ZWEITER BAND: 396 paginierte Seiten, zweispaltig, mit zahlreichen Tafeln. - "Eíne prunkvolle Darstellung und Zusammenfassung der im Gefolge der Gegenreformation verstärkt betriebenen antiquarischen Forschungen der christlichen Altertümer Roms, die 1624 in Antonio Bosios "Roma Sotteranea" (das unterirdische Rom) ihren Höhepunkt fand. Aringhis Werk versteht sich als Fortsetzung der Forschungen Bosios."