Beschreibung:

S. 461 - 794; Tab.; graph. Darst // XI; 568 S.; Illustr.; Tab.; graph. Darst.; 24,5 cm; 2 fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenbände.

Bemerkung:

Gute Exemplare / 2 BÄNDE; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten stw. geringfügig nachgedunkelt. - Otto Rosenkranz (geboren 3. Februar 1911 in Bromberg; gestorben 2. Oktober 2007) war ein deutscher Agrarökonom und Hochschullehrer. ... (wiki) // INHALT (Auszug): Organisation und Planung: Planung ------- Perspektivplanung ------- Festlegung der Art der Produktion ------- Festlegung des Umfangs der Produktion ------- Festlegung des Weges zur Erreichung der geplanten Produktion ------- Jahresproduktionsplanung ------- Planung der Produktion der Viehwirtschaft ------- Planung der Produktion der Rinderhaltung ------- Planung der Produktion der Schweinehaltung ------- Planung der Produktion der Schafhaltung ------- Planung der Produktion der Geflügelhaltung ------- Entwicklung und Leistungen der genossenschaftlichen Viehbestände ------- Planung der Futterwirtschaft ------- Planung der Produktion der Feldwirtschaft ------- Planung der Arbeit ------- Planung der Reparaturen und der Neuanschaffungen ------- Planung der Finanzen ------- Abschließende Überprüfung des Betriebsplanes ------- Rechnungswesen ------- Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens ------- Abrechnung des Gesamtbetriebes ------- Hauptbuchhaltung (Finanzrechnung) ------- Grundrechnungen ------- Grundmittelrechnung ------- Mengenbuchhaltung ------- Abrechnung der Arbeitseinheiten und Lohnrechnung ------- Jahresabschluß ------- Verwendung der Produkte der Feld- und Viehwirtschaft ------- Verwendung der erzielten Erlöse ------- Verteilung der Natural- und Geldeinkünfte an die Mitglieder ------- Jahresabschlußbericht ------- Brigadeabrechnung ------- Selbstkostenrechnung ------- Aufgaben und Voraussetzungen der Selbstkostenrechnung ------- Grundsätze der Selbstkostenrechnung ------- Technik der Selbstkostenrechnung ------- Methodik der Selbstkostenrechnung ------- Auswertung der Selbstkostenrechnung // TIERISCHE PRODUKTION : Organisation der Viehhaltung ------- Staatliche Maßnahmen zur Förderung der Tierzucht in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften ------- Grundlagen der Tierzucht ------- Rindviehhaltung ------- Organisation ------- Rassen ------- Zucht ------- Künstliche Besamung ------- Aufzucht der Kälber ------- Aufzucht des Jungviehs ------- Haltung und Fütterung der Zuchtbullen ------- Haltung und Fütterung der Kühe ------- Futteraufriß ------- Krankheiten und Seuchen ------- Milchwirtschaft ------- Milch ------- Melkprozeß ------- Milchgewinnung ------- Handmelken ------- Maschinenmelken ------- Milchbehandlung ------- Schweinehaltung ------- Organisation ------- Rassen ------- Zucht ------- Aufzucht der Ferkel ------- Haltung und Pflege der Zucht- und Mastschweine ------- Fütterung der Zucht- und Mastschweine ------- Fütterung der Zuchtschweine -- (u.v.a.m.)