Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
135 Seiten, zahlr. s/w. Abb. brosch.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar. - Aus dem Vorbesitz von des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit einigen wenigen Bleistiftunterstreichungen. - Inhaltsverzeichnis:Inhalt -- A. Anton Maria Keim: Juden in Mainz - Rückblick auf eine stadthistorische Ausstellung -- B. Die Ausstellung im November 1978 -- 1. Eröffnung -- 2. Besucher -- 3. Führungen -- 4. Der Katalog -- 5. Begleitende Veranstaltungen -- C. Stellungnahmen -- 1. Rundfunk- und Fernsehsendungen -- 2. Pressestimmen -- 3. Leserbriefe -- 4. Zuschriften an den Veranstalter -- D. Konzeption und Präsentation der Ausstellung "Juden in Mainz". Überlegungen zu Anregungen und Kritik -- E. Durch die Ausstellung angeregte Arbeiten -- 1. Itzchak Kali: Die "Kristallnacht" (10. November 1938) -- 2. Beate Schiffmann: Juden in Mainz - Auswertung einer Ausstellung im Geschichtsunterricht. (Hausarbeit im Rahmen der 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen. Fach: Geschichte). Auszug -- 3. Martin Hanauer: Die Schicksale der Märtyrer des Mainzer Judenfriedhofs im Mittelalter. Mit einem Gutenberg- Stipendium der Stadt Mainz 1979 ausgezeichnete Seminararbeit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Prof. Dr. Günter Mayer). Auszug -- 4. Suitbert Monz: Das Novemberpogrom 1938 in Mainz im Spiegel der Mainzer Tagespresse. (Facharbeit im Fach Geschichte am Gymnasium Theresianum Mainz). Auszug -- Ingo Thomas Schlösser: Der Antisemitismus im III. Reich, aufgezeigt an Hand der Jüdischen Bezirksschule in Mainz. (Facharbeit im Fach Geschichte am Gymnasium Theresianum Mainz). Auszug -- F. Neu ausgestellte Dokumente.