Preis:
24.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
29.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Warenpost
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
VII, 284 S., 8° OLeinen, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, Frakturschrift,
Bemerkung:
genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Einband unbestoßen, an Ecken und Kapitalen stellenweise gering berieben, Seiten vorwiegend sauber, außer alten Besitzereintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, vorwiegend sauber, nur hinterer Buchdeckel gering fleckig angeschmutzt, Emma Laddey, geb. Radtke (* 9. Mai 1841 in Elbing; ? 12. April 1892 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie schrieb auch unter dem Pseudonym ?Hermine?. Die Tochter des Arztes F. Radtke schrieb schon als Zehnjährige kleine Theaterstücke. Später nahm sie in Berlin Schauspielunterricht bei Hermann Hendrichs. Sie war am Schauspielhaus in Berlin engagiert, musste später wegen eines Halsleidens den Schauspielerberuf aufgeben. 1864 heiratete sie den Maler Ernst Laddey in Amsterdam. 1865 zog sie mit ihm nach Stuttgart und begann eine rege schriftstellerische Tätigkeit und setzte sich aktiv mit der zeitgenössischen Frauenbewegung auseinander. Auf ihre Anregung hin wurde 1873 der ?Schwäbische Frauenverein? gegründet, der sich für eine höhere Ausbildung und wirtschaftliche Besserstellung der Frauen einsetzte. Ab 1880 lebte Emma Laddey in München. Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin, Dramatikerin und Jugendbuchautorin war sie Mitarbeiterin zahlreicher Zeitschriften (u. a. Über Land und Meer).