Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
95 S. Abb. Broschur.
Bemerkung:
Ungelesenes Exemplar. Einband leicht berieben. Schnitt leicht angeschmutzt. - ISSN 0344-8622 -- Inhalt: Ekkehard Schröder: Editorial. Anmerkungen zum Stichwort psychologische Dimensionen im interdisziplinären Arbeitsfeld Ethnologie und Medizin -- Hommage: Thomas Anstadt & Beate Kerff: ? Wieso der Mensch wie handelt, bleibt die zentrale Frage der Psychologie ..." Eine Hommage an den Kulturpsychologen und Gründer des Psychologischen Instituts der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Emst Eduard Boesch-- Artikel: Markus Wiencke: Schizophrenia and Recovery in the Context of Different Explanatory Models. A Community Psychiatrie Practice among the Mapuche of Chile -- Rebecca Zimmering: The Term ?Culture? in Theory and in Practice: Transcultural Competence in the German and Swiss Public Health Service -- Forum: Helmut Jäger: Die Sprachen des inneren Teams. Ein Kommunikationsmodell aus der Perspektive der evolutionären Psychologie -- Ludger Albers: Theaterbühne außen und Körperbühne innen. Performative Wirklichkeiten aus der Perspektive der psychosomatischen Zeichenlehre Thure von Uexkülls -- Berichte I Reports: Hansjörg Dilger, Susann Huschke, Claire Beaudevin & Dominik Mattes: Report on the International Summer School in Medical Anthropology ?Well-being at the Margins: Seeking Health in Stratified Landscapes of Medicine and Healing,? Institute of Social and Cultural Anthropology, Freie Universität Berlin, 22-27 July 2013 -- Lydia-Maria Quart: ?Die mentale Seite der Ökonomie: Care-Management, Gefühl, Empathie?. Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, März 2013, Dresden -- Katarina Greifeld: Kurzbericht zur Tagung Medicus Mundi: ?Universal Health Coverage und die globale Gesundheit nach 2015?, 6.11.13 in Basel -- Mirko Uhlig: ?Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen. Interdisziplinäre Blicke auf heterodoxe Phänomene des Heilens und ihre Funktionen im Alltag?. Tagungsbericht, Mainz, 12.-14. September 2013 -- Buchbesprechungen / Book Reviews: Robert E. Feldmann Jr. & Günter H. Seidler (Hg) 2013. Traum(a) Migration. Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer. Gießen (Assia Maria Harwazinski) -- Antje Krueger 2013. Flucht-Räume: Neue Ansätze in der Betreuung von psychisch belasteten Asylsuchenden. Frankfurt am Main. (Eckhardt Koch) -- Psychoanalyse - Texte zur Sozialforschung. Nr. 1/2012. Schwerpunktthema: Jüdische Identitäten in Deutschland nach dem Holocaust. Gast-Herausgeber: Roland Kaufhold & Bernd Nitzschke. Lengerich: Papst-Publishers. (Andrea Livnat) -- Ulrike Krasberg 2013. ?Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!? Beobachtungen einer Ethnologin in Demenzwohngruppen. Bem. (Ekkehard Schröder) -- Hannes Stubbe 2012. Lexikon der Psychologischen Anthropologie. Ethnopsychologie, Transkulturelle und Interkulturelle Psychologie. Stark erweiterte und korrigierte Neuauflage der Ausgabe von 2005. Gießen. (Ekkehard Schröder) -- Paul U. Unschuld & Zheng Jinsheng 2012. Chinese Traditional Healing?The Berlin Collection of Manuscript Volumes from the 16,h through the Early 20"? Century. Brill. (Hanjo Lehmann) -- MAGEM 34/2013: Kurzmitteilungen: Nachträge aus dem Jahre 2011/Nachrichten: AGEM im Jahre 2012 und 2013 -- Zur Bedeutung längerer ethnologischer Feldforschungen für die Diskurse zur Global Health. Kurzbericht zur 26. Fachkonferenz Ethnomedizin in St. Augustin, 15.-17.11.2013 (Ekkehard Schröder) -- Call for Papers - 27. Fachkonferenz Ethnomedizin: ?Global Mental Health? Psychische Gesundheit und Krankheit in Afrika, Asien und Lateinamerika aus ethnologischer und kulturpsychiatrischer Sicht. Heidelberg, 27.-29. Juni 2014 (Wolfgang Krahl, German and English version). ISBN 9783861357759