Beschreibung:

325 S. : Ill. ; 20 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Neuwertiges Exemplar - Die an den Schriftsteller Paul Heyse gerichteten Briefe des strenggläubigen Juden und herausragenden Altphilologen Jacob Bernays, der in einem protestantischen Umfeld seinen Platz behauptete, sind das ergreifende Zeugnis einer Freundschaft: Voll Witz, Ironie und zärtlicher Hingabe, durchbrochen von Momenten der Resignation, spiegeln die zwischen 1849 und 1878 geschriebenen Briefe nicht nur Bernays' intensive Beziehung zu dem späteren Literaturnobelpreisträger, sondern auch seine Freundschaften zu so herausragenden Persönlichkeiten wie etwa dem Historiker Theodor Mommsen wider. Sie beleuchten darüber hinaus immer wieder treffend das kulturelle Geschehen der Epoche und gewähren Einblicke in zentrale Themen von Bernays' Forschungen, z.B. das für Nietzsche, Freud und Breuer wichtige Buch zur "Katharsis". (Klappentext). Die Briefe von Jacob Bernays an Paul Heyse lassen den Leser am Denken eines der unbestechlichsten Köpfe der Epoche teilhaben, dessen genaues Urteil das politische Geschehen der Zeit treffend analysiert. Damit bieten sie ein "exemplarisches Stück Bildungsgeschichte in kaum mehr erreichbarem weltliterarischem Horizont" (Bernhard Böschenstein). ISBN 9783835307438