Beschreibung:

408 S. : Illustrationen; 8°. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - EINZELBAND. // INHALT : Editorische Notiz -- Pleite glotzt euch an restlos -- An die Geistigen -- Man schaffe den Besitz ab -- Zur primitiven Kunst -- Capelle und Genossen -- Ludendorffs Tagebuch -- Freie Bahn dem Tüchtigen -- Auf der Wallfahrt zum Kaisertum -- Schulze -- Cafe Schulze -- Abhängigkeit -- Der kommende Friede -- Rudolf Schlichter -- Afrikanische Plastik -- Die schlimme Botschaft -- Über Deutschland -- Moise Kisling -- Der von Gott gewollte Chinahändler -- Skating Rink -- Die Pleite des deutschen Films -- Die Antipoden -- Peruanische Bildgewebe der Sammlung Gans -- Ein Chinabuch -- Utrillo -- Gerettete Malerei, enttäuschte Pompiers -- Der frühere japanische Holzschnitt -- Otto Dix -- Meier-Gräfe und die Kunst nach dem Kriege -- Gegen Ausbeutung hilfloser Kadaver oder Sargdeckel zu -- W.U.R. -- Rudolf Belling. Skulpturen -- Die Diva und der Kritiker -- Brockenhaus - Handbuch des Kunstwissens -- Cocteau prüft Gott -- Gedenken an Sally -- Georges Rouault -- Südseeplastiken -- Kandinsky zum 60. Geburtstag -- Georges Michel -- Das Berliner Völkerkundemuseum -- Schausammlung und Forschungsinstitut -- George Grosz -- George Grosz -- Leon Bakst -- Gottfried Benns "Gesammelte Gedichte" -- Rudolf Belling -- Picasso -- Anhang -- Zwei Texte über Einsteins Arbeit für den Soldatenrat in Brüssel Gegen die Ausbeuter -- Zwei Rezensionen zur "Kunst des 20. Jahrhunderts" Gottfried Benn: "Meer- und Wandersagen". // Carl Einstein, eigentlich Karl Einstein (* 26. April 1885 in Neuwied; ? 5. Juli 1940 bei Pau in Frankreich nahe der spanischen Grenze) war ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller. ISBN 3886020223