Beschreibung:

Mit großem farbigem Plan ( Blattgröße72 x 94 cm). Originalbroschur. 16 cm

Bemerkung:

Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( etwas fleckig und berieben). Sonst gutes Exemplar. - Pharus-Plan war der Markenname, unter dem der 1902 von Cornelius Löwe, Eberhard Löwe und Ernst Knaudt in Berlin gegründete Pharus Verlag übersichtliche Stadtpläne herausgab. 2002, im Jahr seines hundertjährigen Bestehens, übernahm Rolf Bernstengel den gesamten Verlag und führt das Unternehmen fort. Der Name des Verlags hat seinen Ursprung im Pharos von Alexandria auf der Insel Pharos, einem der sieben Weltwunder. Der Leuchtturm der Insel Pharos zeigte den Seefahrern den Weg, ähnlich wie ein Stadtplan dem Unkundigen den Weg zeigen soll. Eingestreute perspektivische Zeichnungen von Sehenswürdigkeiten in die Pläne waren eine Besonderheit und bewirkten eine bessere Orientierung. 1902: Gründung Der erste Verlagssitz befand sich in der Königin-Augusta-Straße 3 (seit 1947 Reichpietschufer) in Berlin-Mitte. Pharus-Pläne wurden für Städte in Deutschland und im europäischen Ausland erstellt. Sie hingen auch als Umgebungskarten auf den Berliner S- und U-Bahnhöfen aus. Auf der Deutschen Städte-Ausstellung in Dresden (1903) erhielt der Verlag eine Silbermedaille für seine technisch vorzüglichen Stadtpläne und wurde 1910 im Rahmen der Teilnahme an der Weltausstellung in Brüssel mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. (Quelle Wikipedia) (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field)