Beschreibung:

Gr.-8°. Mit 4 gef. Tabellen. XVI, 662 SS. Schwarzer, blindgepr. Maroquin d. Zt. mit goldgepr. Rtitel und goldgepr. Deckelfileten (minimal beschabt).

Bemerkung:

Prämienband für das Jahr 1840 für den Novizen im Stift St. Florian Ignaz Hennerbichler, gewidmet vom Propst Prälat Michael Arneth (1771-1859). Möglicherweise waren Hennerbichler und der junge Anton Bruckner Kollegen im Stift St. Florian. Der Propst Arneth nahm 1837 den kleinen Anton Bruckner bei den Sängerknaben auf, obwohl der Knabe seitens der Stiftsverwaltung zunächst abgewiesen wurde. Bis 1840 blieb Bruckner in St. Florian, um dann für weitere Studien nach Linz wechseln. Im Jahr 1851 berief Arneth Anton Bruckner zum definitiven Stiftsorganisten in St. Florian. Zwei hs. Blätter vor dem Titel eingebunden mit folgendem Wortlaut: I) "Ex dono Reverndissimi, Perillustris ac Amplissimi Domini, Domini Michaelis II. Arneth, Praepositi Ignatio Hennerbichler, novitio Canoniae reg. ad. S. Florianum 1840"; II) "Donum ex Munificientia Reverendissimi, Perillustris ac Amplissimi Domini, Domini Michaelis hujus Nominis, II. Praepositi nostri MDCCCXL".- Papier stark gebräunt und braunfleckig.

Erhaltungszustand:

Vgl. ÖBL I, 29 (bei Arneth).-