Beschreibung:

Mit Anmerkungen versehen, und durchgehnds verbessert, von Johann Gottfried Essich, Doctor der Arzneyelahrtheit, und Mitglied des Medicinischen Collegiums in Augsburg.. 8°. 8 Bll., 280 SS. Pp. d. Zt. (fleckig, beschabt und bestoßen. Ecken, Kanten und Kapitale mit Läsuren).

Bemerkung:

Von Johann Gottfried Essich bearbeitete und verbesserte Ausgabe des medizinischen Handbuchs von Christoph von Hellwig (1663-1721). Hellwig studierte, unterbrochen von einer Studienreise, von 1681 bis 1688 Medizin in Jena und Erfurt. Er wirkte ab 1689 als Arzt in Weißensee und (als Lizentiat) ab 1693 in Frankenhausen. 1696 wurde er Physikus in Tennstedt, wo er um 1700 eine Zahnbürste erfand und in Umlauf brachte.- Inhalt: "Von dem Urin überhaupt. Von dem Urin insbesondere, und denjenigen Theilen, welche zur Absonderung des Urins dienen. Von der Menge des Urins. Von der Farbe des Urins. Vom Milch- und Molkenfärbigen Urin. Vom roten Urin. Vom schwarzen Urin. Vom fetten Urin. Von dem mit Blut vermischten Urin. Von dem Unterschied des Urins der Menschen, von dem Urin der Thiere. Von dem Urin schwangerer Weibspersonen. Von dem Pulsschlag überhaupt. Vom Blut. Vom Aderlassen überhaupt. Von dem Nutzen des Schröpfens. Von ein und andern dienlichen Heilmitteln" etc.- Beim Titel Faltspur hinterlegt. Beim 1. Blatt des Vorberichtes kleine Einrisse im Falz geklebt. Papier gebräunt und unterschiedlich braunfleckig. Hinteres Vorsatzblatt mit hs. Anmerkungen.