Beschreibung:

Freiburg, Herder, 1865. Kl.-8vo. 2 Bl., 513 S. Schlichter Lwd.d.Zt.; stark bestoßen u. beschabt, Gelenke geplatzt u. mit kl. Fehlstellen.

Bemerkung:

Vorsatz mit handschriftlichem Schulpreiseintrag der Höheren Bürgerschule in Überlingen am Bodensee, datiert 12. März 1867 umd unterschrieben vom "Vorstand" (Johann Baptist) Chaton. - Joseph Anton Pflanz (Ellwangen 1819 - 1883 Buchau am Federsee) war ein katholischer Schriftsteller, der vor allem erbauliche Geschichten für Kinder u. Jugendliche u. unter dem Pseudonym "Clemens Specht" auch schwäbische Mundartverse verfasste. In dieser Sammlung enthalten sind u.a. "Madam' Maier und ihre Kinder", "Der Harzkönig", "Der Wachtelweber und seine Kinder", "Die Lotterer" (über Lotteriespieler) u. "Die Geschichte von Tannembaum". - Ein Blatt mit repariertem längeren Einriss, tlw. etwas stockfleckig.