Beschreibung:

Von mehreren Künstlern lythographiert. Zum Schluß des Werkes folgt ein erklärender Text von Franz Sartori. Nachdruck der Ausgabe, Wien, A. Kunike, 1824 bis 1826. Blattgröße ca. 35 x 46,9 cm, 264 Bll., zwei Originalkassetten. Begleitheft: Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten nach dem Laufe des Donaustromes samt einer Donaukarte, begleitet mit einer topographisch-historisch-ethnographisch-pittoresken Beschreibung von Georg Carl Boromäus Rumy. Einführung von Dr. Traudl Seiffert. Gesetzt aus der Sabon-Antiqua, Ausstattung: Adolf Pallanch. Gesamtherstellung Welsermühl, Wels. Printed in Austria. Verlag und Herausgeber sind der Bayerischen Staatsbibliothek verpflichtet die zu diesem Werk freundlicherweise die Originale zugänglich machte. Inhalt: Quelle der Donau in Donaueschingen / Tuttlingen / Ulm / Kelheim in Bayern / Passau / Schloß Neuhaus / Grein / Benediktinerstift Melk / Wien / Festung Komorn / Altofen in Ungarn / Stadt Pest / Stadt Galatz / Festung Kilija Nova am Schwarzen Meer in Bessarabien / u.v.a.

Erhaltungszustand:

Kassetten und Begleitheft angestaubt und berieben, Blatt 32 mit Knick- und Quetschfalte, Begleitheft mit Einriss, sonst gut erhalten.